OLG Braunschweig v. 20.3.2024 - 9 U 54/23

Netzstörung: Entschädigungsanspruch gegen Mobilfunkanbieter?

Fällt allein die Mobiltelefonie aufgrund einer Netzstörung aus, hat der Kunde keinen Anspruch gegen seinen Mobilfunkanbieter auf Entschädigung. Wenn ein Mobilfunkvertrag neben der Telefonie auch weitere Leistungen beinhaltet, wie z.B. das Telefonieren über WLAN, und dies nicht ausgefallen ist, dann liegt kein vollständiger Ausfall des Dienstes iSv § 58 TKG vor.

Der Sachverhalt:
Das LG hatte einen Mobilfunkanbieter verurteilt, eine Entschädigung von 2.800 € zu zahlen, da der Kläger mit seinem Mobiltelefon in seiner Wohnung sowie in deren unmittelbarer Nähe aufgrund einer Netzstörung rund 10 Monate nicht telefonieren konnte. Eine Entschädigung wegen des Ausfalls des Dienstes für weitere Mobilfunkverträge, die der Kläger in Kenntnis dieser Störung abgeschlossen hatte, lehnte das Gericht hingegen ab.

Beide Parteien legten gegen diese Entscheidung Berufung ein. Nur die Beklagte hatte damit Erfolg.

Die Gründe:
Abweichend von der Entscheidung des LG ist gerade nicht von einem „vollständigen Ausfall des Dienstes“ aus dem Mobilfunkvertrag auszugehen. Nur für diesen Fall sieht § 58 Absatz 3 Satz 1 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) eine Entschädigung des Mobilfunkanbieters vor. Soweit ein Mobilfunkvertrag neben der Telefonie auch weitere Leistungen beinhaltet, wie beispielsweise die Übertragung von Daten und damit auch das Telefonieren über WLAN sowie das Versenden von SMS, ist mit dem geschuldeten „Dienst“ im Sinne der Vorschrift gerade nicht die jeweils einzelne Leistung gemeint. Da bei dem Kläger nur die Nutzung der Mobiltelefonie ausgefallen ist, steht ihm deshalb keine Entschädigung zu.

Der Wortlaut des § 58 Absatz 3 TKG fordert „den vollständigen Ausfall des Dienstes“. Diese Auslegung entspricht auch der Gesetzessystematik, da § 57 Absatz 4 Satz 1 TKG für Beeinträchtigungen vertraglicher Einzelleistungen ein Minderungsrecht vorsieht.

Mehr zum Thema:

Aufsatz:
Mobilfunkverträge: Neuere Entwicklungen zur Stärkung der Verbraucherrechte
Kerstin Diercks-Harms, MDR 2023, 1286

Beratermodul Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht:
Die perfekte Basisausstattung zum Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht finden Praktiker in diesem Beratermodul. Jetzt neu und zusätzlich mit der GVRZ - Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht! 4 Wochen gratis nutzen!
 



Verlag Dr. Otto Schmidt vom 28.05.2024 14:08
Quelle: OLG Braunschweig PM vom 7.5.2024

zurück zur vorherigen Seite