In der aktuellen Ausgabe CR Heft 4 (Erscheinungstermin: 15. April 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
IT und Software
Aufsätze
Sassenberg, Thomas, Einbindung von KI-Systemen in Software, CR 2025, 209-216
Wenglorz, Georg / Witt, Andreas, Die neue Produkthaftungs-Richtlinie und OSS: Wie weit reicht die Bereichsausnahme?, CR 2025, 217-222
Zurth, Patrick, Mittelbare Verletzung von Geschäftsgeheimnissen, CR 2025, 222-227
Rechtsprechung
OLG Frankfurt v. 19.12.2024 - 10 U 201/22, OLG Frankfurt: Rechtsnatur des Vertrags zur Softwareentwicklung, CR 2025, 227-230
Daten und Sicherheit
OLG Dresden v. 15.10.2024 - 4 U 940/24, OLG Dresden: DSGVO-Schadensersatzpflicht des Verantwortlichen nach externer Auftragsverarbeitung, CR 2025, 230-235
LG Weiden v. 8.8.2024 - 15 O 573/23, LG Weiden: Weitergabe von Positivdaten an Auskunftei, CR 2025, 235-239
Internet und E-Commerce
Aufsätze
Petersenn, Morten / Kühn, Vincent Maximilian, Training nicht-generativer KI mit urheberrechtlich geschütztem Material unter der Fair Use-Ausnahme, CR 2025, 239-247
Rechtsprechung
BVerfG v. 1.10.2024 - 1 BvR 1160/19, BVerfG: Heimliche Überwachung von Kontaktperson eines Terrorverdächtigen – BKA-Gesetz II, CR 2025, 247-262
OLG Köln v. 30.8.2024 - 6 U 25/24, OLG Köln: Separate Abmahnung unterschiedlicher Wettbewerbsverstöße; Angebot auf Amazon-Marketplace mit geringwertiger Beigabe, CR 2025, 263-266
BGH v. 23.4.2024 - KVB 56/22, BGH: Überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb – Amazon, CR 2025, 266
OLG Hamburg v. 7.3.2024 - 5 U 101/22, OLG Hamburg: Urheberrechtsverletzung im Internet ohne Inlandsbezug, CR 2025, 266
Telekommunikation und Medien
OLG Köln v. 10.1.2025 - 6 U 68/24, OLG Köln: Tarif-Angebotspaket mit Router, CR 2025, 266-270
OLG Hamburg v. 19.12.2024 - 10 UKl 1/24, OLG Hamburg: Tk-Vertrag-Klausel: Überschreitung der zulässigen Laufzeit durch Beginn ab Anschlussfreischaltung, CR 2025, 270-273
Report und Technik
Aufsätze
Djeffal, Christian, Legal Prompt Engineering, CR 2025, 273-280
Computer Law Review International (CRi)
CRi Redaktion, , Neue Inhalte in Otto Schmidt online, CR 2025, R44
Daten und Sicherheit
Wöbbeking, Maren K., EuGH: Auskunftsumfang bei automatisierter Bonitätsbeurteilung, CR 2025, R44-R45
Limbach, Paul, EuGH: Neuer Geschlechtseintrag ohne geschlechtsangleichende Operation, CR 2025, R45
Internet und E-Commerce
Wasilewski, David, BGH: Keine Telefonnummer in einer Widerrufsbelehrung erforderlich, CR 2025, R45-R46
Stein, Katharina, OLG Frankfurt: Verbot wettbewerbswidriger Werbung für medizinisches Cannabis, CR 2025, R46-R47
TK und Medien
Pfeiffer, Jan, BVerwG: Keine Sperrpflicht ohne Verantwortlichkeit, CR 2025, R47
Pfeiffer, Jan, OLG Frankfurt: Prüfpflichten eines Hostproviders, CR 2025, R47-R48
Report und Technik
Berhane, Noel B., BGH: Überragende marktübergreifende Bedeutung Apples für den Wettbewerb, CR 2025, R48-R49
Tagungsberichte
Martini, Matteo, Tagungsbericht: Kölner Tage IT-Recht 2025, CR 2025, R49-R51
Buchbesprechungen
Stähler, Thomas, Lugowski, Raphael/Wagner, Kevin, Der Einsatz von KI in der Arbeitswelt, CR 2025, R51
...weitere Inhaltsverzeichnisse