Themenvorschau
Die folgenden Beiträge sind für die nächsten Hefte des ITRB vorgesehen, wobei die Übersicht nicht zwingend die Reihenfolge des Erscheinens wiedergibt.
Die aktuelle Serie zu Rechtsfragen des Cross Border E-Commerce, die jeweils die rechtlichen Besonderheiten für den grenzüberschreitenden Fernabsatzhandel in und mit einem bstimmten anderen Land beleuchtet, wird 2015 fortgesetzt. Bislang sind folgende Länderbeiträge erschienen:
Cross Border E-Commerce
Schweden (3/2013)
Niederlande (4 und 5/2013)
Österreich (6 und 7/2013)
Frankreich (9/2013)
Spanien (10/2013)
Belgien (12/2013)
USA (12/2013 und 2/2014)
Schweiz (1/2014)
Polen (9/2014)
Bulgarien (3/2015)
Tschechische Republik (6/2015)
Griechenland (8/2015)
--------------------------------------------------------------------------------
- Aktuelle Serie Cross Border E-Commerce: Griechenland Tsimikalis
- Connected Car vs. Privacy Hinrichs/Becker
- Arbeitnehmerüberlassung bei Scrum-Projekten Hengstler
- Softwareentwicklungsverträge unter Horizont 2020 Hoff
- BGH UsedSoft III Witte
- Aktuelle Serie Cross Border E-Commerce: Großbritannien Hamblin
- Subscription in SaaS-Kerträgen Karger
- EU-Vergabe-RL Bischof